Hypnose
Wissenschaftlich fundiert
Wissenschaftliche Anerkennung: Die Hypnose wurde in den USA oder Großbritannien schon seit den 50er Jahren als anerkanntes Therapieverfahren praktiziert. 2006 wurde sie in Deutschland
vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung als wissenschaftliche Psychotherapiemethode im Sinne des §11 Psychotherapeutengesetz anerkannt.
Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren wie der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) haben gezeigt, dass während der Hypnose bestimmte Bereiche des Gehirns, die mit Aufmerksamkeit, Selbstreflexion und der Verarbeitung von Empfindungen verbunden sind, veränderte Aktivitätsmuster aufweisen.
Wie funktioniert Hypnose?
Die Hypnose ist durch die Trance ein veränderte Bewusstseinszustand.
In diesem Zustand ist das Bewusstsein des Individuums intensiv fokussiert und die sensorische Wahrnehmung kann verändert sein. Im hypnotischen Zustand sind Menschen oft besonders empfänglich für neue Perspektiven, Ansätze und neue Überzeugungen. Durch die verminderte Aktivität des kritischen Denkens können die neuen Lösungen leichter verinnerlicht werden.
Im Unterbewusstsein können auch innere Dynamiken leichter aufgedeckt werden.
Durch die direkte Arbeit am Unterbewusstsein ist es möglich auf einer so tiefen Ebene anzusetzen, dass sich Blockaden, Altlasten und weitere Hindernisse sofort mindern oder sogar auflösen lassen. Es muss nicht erst durch mühselige Arbeit in den bewussten Ebenen langsam durchsickern, sondern die Veränderung geschieht direkt am Kern. Es fällt dann leichter neu zu denken, neu zu fühlen und neu zu handeln.
Dass Hypnose Kontrollverlust oder Manipulation bedeutet sind veraltete Vorstellungen. Ein großer Teil der Menschen ist hypnotisierbar. Die Wirkung ist jedoch recht individuell.
Der Schlüssel zu einer funktionierenden Hypnose liegt in der Zustimmung des Hypnotisierenden. Das bedeutet, wir können nur die Veränderung ermöglichen, die du wirklich willst und zulässt.
Wie wirksam ist Hypnose?
Das Potenzial der Hypnose erlaubt es Menschen von einen Tag auf den anderen frei von Zigaretten zu machen, plötzlich frei von Phobien und einschränkenden Blockaden aller Art zu sein.
Aber wie wirksam kann dieses Potenzial realistisch ausgeschöpft werden? Das ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anliegen, der zugehörigen inneren Dynamiken, der Fähigkeit sich einzulassen seitens des Klienten sowie der Kompetenz und Methode des Hypnotiseurs..
In meinen Hypnosen wende ich absichernd verschiedenste Elemente an, von denen jeweiles nur ein Einziges schon viel bewirken kann. Durch die eingebundene Handlung des Klienten, vollzieht sich die Veränderung durch dich selbst, anstatt durch nur durch meine Worte.
Diese Vorangehensweise erreicht in Normalfall ausreichend innere Veränderung.
Der Großteil meiner Klienten hat nach meinen modernen ressourcenorientierten Methoden deutliche Verbesserung erfahren.